Blackjack Regeln, Strategie und Karten zählen

Wer nicht immer nur am Automaten Book of Ra spielen will, der sollte es im Casino mal am Blackjack-Tisch versuchen! Blackjack ist ein beliebtes Casinospiel, das aus dem Kartenspiel 17 und 4 entstanden ist. Es geht darum mit zwei oder mehr Karten bestenfalls 21 Punkte zu erreichen und damit den Kartengeber (Dealer) zu besiegen. Die Besonderheit an Blackjack ist, dass es das einzige Casinospiel ist, bei dem der Spieler durch seine Entscheidungen Einfluss auf das Spiel nehmen kann und bei gutem Spiel sogar das Casino besiegen kann.

Blackjack Regeln und Strategie

Blackjack Strategie

Grundsätzlich hat Blackjack den geringsten Hausvorteil aller Casinospiele, wenn man sich an die optimale Blackjack Strategie hält. Damit reduziert man den Hausvorteil unter 1%. Das heißt für alle 100 Euro, die man setzt gewinnt die Bank einen Euro. Bei anderen Spielen ist es weitaus mehr. Sogar beim Roulette beträgt der Hausvorteil des Casinos zum Beispiel 1,5 %, wenn man nur auf Rot oder Schwarz setzt. Und viele würden bestimmt sagen, dass das eine relativ sichere Wette ist, da man nur verliert, wenn die grüne Null kommt.

Kartenzählen beim Blackjack

Viele werden schon vom Phänomen „Kartenzählen“ gehört haben. In einigen Filmen wie „Rain Man“ oder „Hangover“ gewinnen die Figuren beim Blackjack viel Geld, weil sie die ausgespielten Karten zählen und dadurch Prognosen für die noch kommenden Karten aufstellen können. Man muss dafür jedoch kein Genie sein, wie es oft dargestellt wird. Beim Kartenzählen muss man eigentlich nur die Grundrechenarten Plus, Minus, Mal und Geteilt beherrschen.

So funktioniert das Kartenzählen beim Blackjack

Natürlich muss man sich nicht jede Karte merken. Man fasst beim Kartenzählen bestimmte Kartenwerte in zwei Gruppen zusammen: Zum einen gibt es die negativen Karten, die von Nachteil für den Dealer sind. Das sind die zehnwertigen Karten 10, Bube, Dame und König sowie das Ass. Bei diesen negativen Karten zählt man -1. Auf der anderen Seite gibt es die positiven Karten, die für den Spieler gut sind, wenn sie der Dealer bekommt. Für jede 2, 3, 4, 5 und 6 zählt man +1. Die Kartenwerte 7, 8 und 9 ignoriert man einfach.

Man beginnt mit dem Zählen, nachdem der Dealer gemischt hat und zählt alle Karten mit +1 und -1, so dass man einen fortlaufenden „Count“ (Zähler) erhält. Anschließend teilt man den Count durch die Anzahl der restlichen Kartendecks, die noch ausgespielt werden.  Wenn der Count z.B. +4 beträgt und nur noch zwei Decks ausgespielt werden, dann erhält man +4. In diesem Fall hätte man einen Vorteil von ca. 2% gegenüber dem Dealer und sollte seinen Einsatz erhöhen.

Viele weitere Informationen über Blackjack gibt es auf www.blackjack-winner.de